EINE RUNDUM GELUNGENE AKTION
Von der Oldenburger Tafel über den Kinderschutzbund bis zur Johanniter Unfallhilfe:
Sie alle freuten sich riesig über die Spendenaktion der Gesellschaft Union.
Von der Oldenburger Tafel über den Kinderschutzbund bis zur Johanniter Unfallhilfe:
Sie alle freuten sich riesig über die Spendenaktion der Gesellschaft Union.
In diesem Jahr spendete die Gesellschaft Union jeweils 11.000€ an das Autonome Frauenhaus Oldenburg und die Schule Borchersweg. Uta Jack und Michael Schmädeke überreichten die symbolischen Schecks an die Vertreter der Einrichtungen. „Wir freuen uns sehr, dass wir diese ansehnlichen Beiträge heute an zwei Institutionen übergeben können, die mit ihrer intensiven Arbeit einen wichtigen Beitrag für das gemeinschaftliche Leben leisten“, so Uta Jack. Sie dankte den zahlreichen Mitgliedern, die anlässlich des 68. Gildeabends großzügig gespendet hatten.
Das Frauenhaus ist eine Zufluchtsstätte für körperlich misshandelte, volljährige Frauen und ihre Kinder. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Einrichtung helfen den Frauen, die Opfer von häuslicher Gewalt wurden, wieder ins Leben zurück zu finden. „Es stehen ingesamt 20 Frauenhausplätze zur Verfügung, die aber häufig nicht ausreichen“, sagt Hella Schnittker (3.v.li.), Vorstandsmitglied des Vereins. Mit der großzügigen Spende soll u.a. der Außenspielplatz auf dem Grundstück erweitert werden.
Die Schule Borchersweg ist eine Förderschule mit dem Schwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung. Zur Zeit werden etwa 225 Schülerinnen und Schüler in 28 Klassen unterrichtet. „Wir freuen uns sehr über diese großzügige Zuwendung. Damit können wir eine Vielzahl geplanter Projekte umsetzen“, sagte Schulleiter Stefan Völkel (2.v.li.).
Auch zum 68. Gilde-Abend trafen sich die Mitglieder der Gesellschaft Union in den Festsälen der Weser-Ems Hallen.
Über Schecks in Höhe von 10.000 Euro freuten sich die Elterninitiative krebskranker Kinder Oldenburg e.V. und die Traumfänger GmbH.
Ein Zuhause in familiärer Umgebung ist nicht für jeden Menschen selbstverständlich. Aus diesem Grund bietet die Traumfänger GmbH eine vertrauliche Atmosphäre in kleinen Wohneinheiten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die sich in erschwerten Lebenssituationen befinden. Mit der finanziellen Unterstützung können weitere Instrumente für die Musikband der „Traumfänger“ angeschafft werden.
Die Elterninitiative krebskranker Kinder Oldenburg e.V. unterstützt seit 2001 an Krebs erkrankte Kinder und deren Familien im Klinikum Oldenburg und in der ambulanten Phase zu Hause. Der Verein besteht überwiegend aus betroffenen Eltern und deren Angehörigen, die selbst durch die Elterninitiative betreut und unterstützt wurden. Mit der Spende können weitere medizinische Geräte für die Station am Klinikum in Oldenburg angeschafft werden.
Uta Jack dankte den zahlreichen Mitgliedern der Gesellschaft Union, die am Gildeabend so großzügig gespendet haben. „Wir freuen uns sehr, dass wir diesen ansehnlichen Betrag heute an zwei Institutionen übergeben können, die mit ihrer intensiven Arbeit einen wichtigen Beitrag für das gemeinschaftliche Leben leisten“.
Für den 67. Gildeabend trafen sich rund 400 Gäste in den Festsälen der Weser-Ems-Hallen. Neben gutem Essen, kühlen Getränken und interessanten Gesprächen gab der Gastredner Urs Meier spannende Einblicke in das Thema „Entscheidungen unter Druck“ und eröffnete seinen Zuhörern viele Parallelen zwischen Entscheidungen auf dem Fußballplatz und Entscheidungen im Leben.
„Machen Sie Station an den schönsten Spots der Saison“ hieß es auf dem diesjährigen Sommerfest der Gesellschaft Union am 17. August.
An 4 verschiedenen Stationen genossen die über 300 Gäste allerlei kulinarische Vielfalt mit erlesenen Speisen und exquisiten Weinen von Landschof’s Catering.
Passend zum Motto „A walk in the park“ war die Location Gut Horn in Gristede gewählt – Über die Kastanienalle aus historischem Kopfsteinpflaster gelangt man auf das Gut mit parkähnlichem Ambiente und einem traumhaften Garten.
Am 18.06. wurden wir mal wieder von Olga Yezyeyeva in der YezBar des OTeV…
Am 28. Mai fand im Landhaus „Etzhorn“ bei sonnigem Wetter der 260. Dämmerschoppen statt, bei dem die Mitglieder einen angenehmen Abend genossen. Im Landhaus Etzhorn „beschäftigen sich“ Menschen, die im wahrsten Sinne des Wortes Spaß an ihrer Arbeit haben. Ihr Motto – „Köstlichkeiten aus Niedersachsen – Genießen mit Respekt vor der Natur“ steht für diese Philosophie. Die Lebensmittel kommen, so gut es irgend geht, aus der unmittelbaren Umgebung. Wer im Landhaus isst, befindet sich in einem Haus mit einem ganzheitlichen Kochansatz, also kein Einsatz von Convenience oder Fertigprodukten.
Mitten in der Fußgängerzone der Oldenburger Innenstadt fand das 258. Dämmerschoppen im Heimathaven – Für Leib und Seele statt. Neben einer kurzen Einweisung in die Welt der handwerklich gebrauten Biere, erfreuten sich Mitglieder an schmackhaften Snacks, Wein und noch nie probierten Biersorten. Ein gelungener Abend mit guter Gesellschaft.
Schecks über jeweils 7.000 Euro überreichte Uta Jack, Vorsitzende der Gesellschaft Union, zusammen mit Schatzmeister Michael Schmädecke an die Vertreter der Vereine TrostReich e.V., Demenzhilfe Oldenburg und Harfe e.V.
Zu der Spendenübergabe in der LzO-Zentrale waren gekommen Hille Ballin und Figen Marsen vom Verein TrostReich, Friedlinde Köhler und Marlene Dirks von der DemenzHilfe sowie Jutta Lambers-Schmehling und Karina Pypec vom Verein Harfe (Foto).
Die Spenden wurden beim vergangenen Gilde-Abend der Gesellschaft Union bei den Mitgliedern gesammelt. Uta Jack dankte den zahlreichen Einzelspendern für ihre großzügigen Spenden beim Gilde-Abend: „ Wir freuen uns sehr, dass wir diesen ansehnlichen Betrag heute an 3 Vereine in der Stadt Oldenburg übergeben können, die mit ihrer intensiven Arbeit einen wichtigen Beitrag für das gemeinschaftliche Leben in Oldenburg leisten.“
Postfach 92 10 · 26140 Oldenburg
Tel.: 04 41 / 350 808 50