Mitgliederversammlung 2021
Am 6.9.2021 trafen sich die Mitglieder der Gesellschaft Union zur Ordentlichen Mitgliederversammlung.
Am 6.9.2021 trafen sich die Mitglieder der Gesellschaft Union zur Ordentlichen Mitgliederversammlung.
In diesem Jahr spendete die Gesellschaft Union jeweils 11.000€ an das Autonome Frauenhaus Oldenburg und die Schule Borchersweg. Uta Jack und Michael Schmädeke überreichten die symbolischen Schecks an die Vertreter der Einrichtungen. „Wir freuen uns sehr, dass wir diese ansehnlichen Beiträge heute an zwei Institutionen übergeben können, die mit ihrer intensiven Arbeit einen wichtigen Beitrag für das gemeinschaftliche Leben leisten“, so Uta Jack. Sie dankte den zahlreichen Mitgliedern, die anlässlich des 68. Gildeabends großzügig gespendet hatten.
Das Frauenhaus ist eine Zufluchtsstätte für körperlich misshandelte, volljährige Frauen und ihre Kinder. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Einrichtung helfen den Frauen, die Opfer von häuslicher Gewalt wurden, wieder ins Leben zurück zu finden. „Es stehen ingesamt 20 Frauenhausplätze zur Verfügung, die aber häufig nicht ausreichen“, sagt Hella Schnittker (3.v.li.), Vorstandsmitglied des Vereins. Mit der großzügigen Spende soll u.a. der Außenspielplatz auf dem Grundstück erweitert werden.
Die Schule Borchersweg ist eine Förderschule mit dem Schwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung. Zur Zeit werden etwa 225 Schülerinnen und Schüler in 28 Klassen unterrichtet. „Wir freuen uns sehr über diese großzügige Zuwendung. Damit können wir eine Vielzahl geplanter Projekte umsetzen“, sagte Schulleiter Stefan Völkel (2.v.li.).
Auch zum 68. Gilde-Abend trafen sich die Mitglieder der Gesellschaft Union in den Festsälen der Weser-Ems Hallen.
Den Jahreseinklang 2020 feierte die Gesellschaft Union in der Exerzierhalle.
Der 276. Weihnachts-Dämmerschoppen fand in diesem Jahr im Schmitz Restaurant im Leffers statt
Zum 273. Dämmerschoppen trafen sich die Mitglieder in der YazBaR am Tennispark Oldenburg/OTeV.
„Trevlig Midsommar!“ hieß es am vergangenen Freitag beim alljährlichen Sommerfest der Gesellschaft Union.
Zum 270. Dämmerschoppen trafen sich die Mitglieder im Appeltje Eetcafé & Pâtisserie …
Über Schecks in Höhe von 10.000 Euro freuten sich die Elterninitiative krebskranker Kinder Oldenburg e.V. und die Traumfänger GmbH.
Ein Zuhause in familiärer Umgebung ist nicht für jeden Menschen selbstverständlich. Aus diesem Grund bietet die Traumfänger GmbH eine vertrauliche Atmosphäre in kleinen Wohneinheiten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die sich in erschwerten Lebenssituationen befinden. Mit der finanziellen Unterstützung können weitere Instrumente für die Musikband der „Traumfänger“ angeschafft werden.
Die Elterninitiative krebskranker Kinder Oldenburg e.V. unterstützt seit 2001 an Krebs erkrankte Kinder und deren Familien im Klinikum Oldenburg und in der ambulanten Phase zu Hause. Der Verein besteht überwiegend aus betroffenen Eltern und deren Angehörigen, die selbst durch die Elterninitiative betreut und unterstützt wurden. Mit der Spende können weitere medizinische Geräte für die Station am Klinikum in Oldenburg angeschafft werden.
Uta Jack dankte den zahlreichen Mitgliedern der Gesellschaft Union, die am Gildeabend so großzügig gespendet haben. „Wir freuen uns sehr, dass wir diesen ansehnlichen Betrag heute an zwei Institutionen übergeben können, die mit ihrer intensiven Arbeit einen wichtigen Beitrag für das gemeinschaftliche Leben leisten“.
Für den 67. Gildeabend trafen sich rund 400 Gäste in den Festsälen der Weser-Ems-Hallen. Neben gutem Essen, kühlen Getränken und interessanten Gesprächen gab der Gastredner Urs Meier spannende Einblicke in das Thema „Entscheidungen unter Druck“ und eröffnete seinen Zuhörern viele Parallelen zwischen Entscheidungen auf dem Fußballplatz und Entscheidungen im Leben.
Postfach 92 10 · 26140 Oldenburg
Tel.: 04 41 / 350 808 50